Personalorganisation — ⇡ Teilbereichsorganisation für den Bereich „Personal“. Mögliche Gliederung der Hierarchieebene unterhalb der Leitung der Personalabteilung, z.B. nach unterschiedlichen Beschäftigtengruppen (etwa Arbeiter und Angestellte), personalwirtschaftlichen … Lexikon der Economics
Beschaffungsorganisation — ⇡ Teilbereichsorganisation für den betrieblichen Funktionsbereich „Beschaffung“. Die Hierarchieebene unterhalb der Beschaffungsleitung kann z.B. nach Beschaffungsmärkten, handlungen (z.B. Warenannahme) oder verschiedenen mit den beschafften… … Lexikon der Economics
organisatorischer Teilbereich — multipersonale ⇡ organisatorische Einheit, in der ⇡ Stellen und kleinere Einheiten über ⇡ Instanzen zusammengefasst sind. Bezeichnung in der Praxis je nach Bedeutung des o.T. in der Hierarchie der Unternehmung v.a. als Abteilungen,… … Lexikon der Economics
Matrixorganisation — 1. Begriff: Grundform einer ⇡ mehrdimensionalen Organisationsstruktur, bei der im Zuge der Bereichsbildung, für sämtliche durch gleichzeitige Zerlegung eines Handlungskomplexes nach verschiedenen Gliederungskriterien gewonnenen Teilhandlungen (⇡… … Lexikon der Economics
Organisation des Organisationsmanagements — Gestaltungsproblem der ⇡ Teilbereichsorganisation. Die O.d.O. umfasst alle generellen und dauerhaften ⇡ Regelungen zur Erfüllung der mit der Teilfunktion ⇡ Organisationsmanagement verbundenen Aufgaben. Gestaltungsfelder: (1) Entscheidung, ob die… … Lexikon der Economics
Organisationsstruktur — organisatorische Gliederung, Unternehmungsgliederung. I. Begriff:System von Regelungen in ⇡ Organisationen. Die O. bildet das vertikal und horizontal gegliederte System der ⇡ Kompetenzen ab, das gemäß dem instrumentalen ⇡ Organisationsbegriff als … Lexikon der Economics
Stab-Linienorganisation — 1. Begriff: Form der ⇡ Aufbauorganisation, bei der den ⇡ Instanzen zur Unterstützung Stabsstellen (⇡ Stab) zugeordnet werden. 2. Gestaltungsalternativen: a) Die Zuordnung von Stabsgeneralisten bewirkt eine generelle Erweiterung der… … Lexikon der Economics
Vertriebsorganisation — Absatzorganisation; ⇡ Teilbereichsorganisation für den Teilbereich „Vertrieb“ bzw. „Absatz“. Die Hierarchieebene unterhalb der Vertriebs bzw. Absatzleitung kann z.B. nach Absatzmärkten, kanälen oder produkten gegliedert werden. Zu unterscheiden:… … Lexikon der Economics